Wo gibt es die besten Secondhand Läden in Karlsruhe ?
Die Konsumgesellschaft ist auf ihrem Höhepunkt und wir merken langsam, aber sicher, dass es so nicht weiter gehen kann. Zum Glück wird die Nachfrage nach Secondhand Fashion immer größer und beliebter. Das Entdecken eines Kleidungsstückes, das förmlich nach einem schreit ist, ist ein unglaublich tolles Gefühl. Vor allem auch deswegen, wenn man das besagte Kleidungsstück trägt, hat man auch immer ein gutes Gefühl dabei. Falls ihr auf der Suche seid, nach den besten Secondhand Läden hier in Karlsruhe, haben wir genau die richtige Liste für euch. Klickt euch gerne mal durch und plant euren nächsten Shopping-Trip.

Your Second Hand by Marliese
Shoppen ohne Ende, aber der Geldbeutel soll dadurch nicht zu sehr belastet werden? Kein Problem mit dem Secondhand-Laden "Your Second Hand by Marliese" in Karlsruhe. Etwa sieben Kilometer vom Karlsruher HBF findet ihr diesen Laden. Nur hochwertige Ware findet ihr hier, kein Wunder also, dass wir Your Second Hand by Marliese auf die Bestenliste bringen mussten.

Uli's Kruschtelecke
Etwa zwei Kilometer vom Karlsruher Hauptbahnhof findet ihr den zauberhaften Secondhand-Laden "Uli's Kruschtelecke", der so häufig von unserer Community empfohlen wurde, dass wir ihn euch nicht vorenthalten wollen. Ein Besuch des Secondhand-Ladens "Uli's Kruschtelecke" lohnt sich also auf alle Fälle, genau deswegen wurde er ja auch von unserer Community nominiert.

Déjà-vu Diakonisches Werk Karlsruhe
Etwa drei Kilometer vom Karlsruher HBF findet ihr den zauberhaften Secondhand-Laden "Déjà-vu Diakonisches Werk Karlsruhe", der so häufig von unserer Community empfohlen wurde, dass wir ihn euch nicht vorenthalten wollen. Also hört auf den Rat unserer Community und macht mal einen Abstecher in den Secondhand-Laden "Déjà-vu Diakonisches Werk Karlsruhe", es lohnt sich.

Oxfam Shop Karlsruhe
Mit verstaubten Tante-Emma-Läden haben die Secondhand-Läden von heute nichts mehr zu tun. Ein besonders gutes Beispiel ist in Karlsruhe der Secondhand-Laden "Oxfam Shop Karlsruhe", etwa dreieinhalb Kilometer vom Hauptbahnhof Karlsruhe entfernt gelegen. Also hört auf den Rat unserer Community und macht mal einen Abstecher in den Secondhand-Laden "Oxfam Shop Karlsruhe", es lohnt sich.

Pepita Second Hand Shop
Viele Gründe können einen in einen Secondhand-Laden ziehen: Außergewöhnlicher Modestil, der Umwelt zuliebe oder weil mit ziemlicher Sicherheit sonst keiner dieses Kleidungsstück trägt. Egal, was euch antreibt, im Secondhand-Laden "Pepita Second Hand Shop" in Karlsruhe solltet ihr auf alle Fälle mal vorbeischauen. Also hört auf den Rat unserer Community und macht mal einen Abstecher in den Secondhand-Laden "Pepita Second Hand Shop", es lohnt sich.

SOLIDE Second Hand
Mit verstaubten Tante-Emma-Läden haben die Secondhand-Läden von heute nichts mehr zu tun. Ein besonders gutes Beispiel ist in Karlsruhe der Secondhand-Laden "SOLIDE Second Hand", etwa 650 Meter vom Karlsruher Hauptbahnhof entfernt gelegen. Eintreten, umschauen, zuschlagen: Im Secondhand-Laden "SOLIDE Second Hand" gehört das zur Tagesordnung, überzeugt euch einfach selbst.

2un°
Bei Secondhand-Läden dachte man früher an staubige, kleine Klamottenläden, die hauptsächlich Klamotten aus Omas Zeiten im Sortiment hatten. Nicht so im Secondhand-Laden "2un°" in Karlsruhe. Eintreten, umschauen, zuschlagen: Im Secondhand-Laden "2un°" gehört das zur Tagesordnung, überzeugt euch einfach selbst.

Givebox Lidellplatz
Bei Secondhand-Läden dachte man früher an staubige, kleine Klamottenläden, die hauptsächlich Klamotten aus Omas Zeiten im Sortiment hatten. Nicht so im Secondhand-Laden "Givebox Lidellplatz" in Karlsruhe. Ein Besuch des Secondhand-Ladens "Givebox Lidellplatz" lohnt sich also auf alle Fälle, genau deswegen wurde er ja auch von unserer Community nominiert.

Mann-o-Mann Männer-Second-Hand-Shop
Natürlich ist es nett, wenn man ein nigelnagelneues Klamottenteil im Schrank hängen hat, das man selbst nur bei der Anprobe getragen hat. Aber genauso tolle Teile finden sich auch im Secondhand-Laden "Mann-o-Mann Männer-Second-Hand-Shop" in Karlsruhe. Ein Besuch des Secondhand-Ladens "Mann-o-Mann Männer-Second-Hand-Shop" lohnt sich also auf alle Fälle, genau deswegen wurde er ja auch von unserer Community nominiert.

Charisma
Mit verstaubten Tante-Emma-Läden haben die Secondhand-Läden von heute nichts mehr zu tun. Ein besonders gutes Beispiel ist in Karlsruhe der Secondhand-Laden "Charisma", etwa eineinhalb Kilometer vom Hauptbahnhof Karlsruhe entfernt gelegen. Eintreten, umschauen, zuschlagen: Im Secondhand-Laden "Charisma" gehört das zur Tagesordnung, überzeugt euch einfach selbst.

Ursel’s kinder second hand stube
Viele Gründe können einen in einen Secondhand-Laden ziehen: Außergewöhnlicher Modestil, der Umwelt zuliebe oder weil mit ziemlicher Sicherheit sonst keiner dieses Kleidungsstück trägt. Egal, was euch antreibt, im Secondhand-Laden "Ursel’s kinder second hand stube" in Karlsruhe solltet ihr auf alle Fälle mal vorbeischauen. Also hört auf den Rat unserer Community und macht mal einen Abstecher in den Secondhand-Laden "Ursel’s kinder second hand stube", es lohnt sich.

Givebox Grünwinkel
Bei Secondhand-Läden dachte man früher an staubige, kleine Klamottenläden, die hauptsächlich Klamotten aus Omas Zeiten im Sortiment hatten. Nicht so im Secondhand-Laden "Givebox Grünwinkel" in Karlsruhe. Eintreten, umschauen, zuschlagen: Im Secondhand-Laden "Givebox Grünwinkel" gehört das zur Tagesordnung, überzeugt euch einfach selbst.

La Lu Secondhand Boutique
Mit verstaubten Tante-Emma-Läden haben die Secondhand-Läden von heute nichts mehr zu tun. Ein besonders gutes Beispiel ist in Karlsruhe der Secondhand-Laden "La Lu Secondhand Boutique", etwa zwei Kilometer vom Karlsruher Hauptbahnhof entfernt gelegen. Eintreten, umschauen, zuschlagen: Im Secondhand-Laden "La Lu Secondhand Boutique" gehört das zur Tagesordnung, überzeugt euch einfach selbst.
Nur noch mit Deinem Account anmelden, dann hast Du Deine Stimme abgegeben!
Vielen Dank für Deine Stimme!
